Du betrachtest gerade Vorstellung BMW M2 CS
BMW M2 CS

Vorstellung BMW M2 CS

Der fetzigste Sportwagen 2020

BMW bringt auf Basis des M2 Competition, den in limitierter Stückzahl erhältlichen M2 CS auf den Markt. CS, da war ja schon mal was. Bereits die Modelle M3 und M4 der Baureihe F80 und F82 gab es in der scharfen CS Version. CS steht für Competition Sport. Mit den CS Modellen sollen vor allem jene Kunden bedient werden, die Ihre Fahrzeuge regelmäßig auf der Rennstrecke bewegen wollen. Die bestmögliche Verknüpfung von Straßenfahrzeug und Rennfahrzeug stand hierbei im Vordergrund, weshalb BMW parallel zum BMW M2 CS auch das Rennfahrzeug BMW M2 CS Racing entwickelte. In diesem Sportwagen steckt BMW Rennsport DNA.

Technische Highlights

Das BMW intern bezeichnete S55 6 Zylinder Biturbo-Triebwerk mobilisiert nun 450 PS. Das sind 40 PS mehr als bei der Basis M2 Competition. Geschaltet wir serienmäßig mit einer 6 Gang Handschaltung. Für Puristen die weniger Wert auf die letzte Zehntelsekunde legen, als auf den gestiegenen Fahrspaß, sicher die passendere und leichtere Variante. Gegen Aufpreis gibt es das 7 Gang M Doppelkupplungsgetriebe zu kaufen. Mit diesem ausgestattet sprintet der CS 0,2 Sekunden schneller auf 100 Km/h, als mit der gewöhnlichen Handschaltung.

Die Leistungssteigerung steht einer Gewichtsersparnis, welche je nach Ausstattung zwischen 20-45 Kilogramm liegen dürfte, gegenüber. Dies führt zu einer deutlich bessern Beschleunigung. Von 0-200 km/h benötigt der neue M2 CS nun 13,3* Sekunden gegenüber 15,4* Sekunden der Ausgangsbasis M2 Competiton. Um das nun gestiegene Temprament auch auf der Bremse im Zaum zu halten, kommt eine M Sportbremse mit 6 Kolben Festsattel und 400 mm Bremsscheiben an der Vorderachse und 4 Kolben Festsattel und 380 mm Bremsscheiben an der Hinterachse zum Einsatz. Optional bietet BMW eine Carbon-Keramik Bremse an, welche sich durch eine konstante Bremsleistung im harten Rennstreckenbetrieb und einer höheren Haltbarkeit auszeichnet.

Damit die gestiegene Längsdynamik auch in einen Querdynamik-Vorsprung umgemünzt werden kann, erhielt der M2 CS das adaptive M Fahrwerk aus dem M4 und geschmiedete 19 Zoll Felgen, welche mit klebrigen Michelin Sport Cup 2 Semi-Slicks ausgestattet sind. Wer es etwas gemächlicher angehen möchte und auch auf einen annehmbaren Nässegrip Wert legt, dem seien die ohne Aufpreis erhältlichen Michelin Pilot Super Sport Reifen nahe gelegt.

Optik

Carbon wohin das Auge reicht gibt es an der Außenhaut zu bestaunen. Der neue Frontsplitter, die Spiegelkappen, der Heckspoiler und der Diffusor wurden in Sichtcarbon gefertigt. Das Dach aus CFK trägt ebenfalls zum markanten Auftritt des M2 bei. Diese Optik sieht nicht nur ungemein sportiv aus, sie versprüht auch eine Menge Tourenwagen Flair. Die ebenfalls aus Carbon gefertigte Motorhaube, führt in Verbindung mit dem CFK Dach nicht nur zu einer erheblichen Gewichtsersparnis, es gelingt dadurch auch ein absenken des Fahrzeugschwerpunktes, was sich wiederum in einer erhöhten Performance niederschlägt.

Erste Eindrücke

Performance und Fahrspaß, dass sind die zwei Eigenschaften, welche in der Entwicklung eine erhebliche Rolle spielten. Im Sport Auto Heft 10/19 konnte man einen ersten Eindruck von den fahrdynamischen Qualitäten des M2 CS bekommen. Bei keineswegs vorteilhaften Witterungsbedingungen, brannte der noch in Erlkönig-Optik antretender CS, eine 1.55,8* in den Hockenheimer GP-Kurs Asphalt. 2,1 Sekunden schneller als die Ausgangsbasis. Man darf schon gespannt sein, zu welchen Höhenflügen der M2 CS auf anderen Rennstrecken im Stande ist.

Als Marktstart ist der März 2020 vorgesehen. Der Basispreis in Deutschland beträgt €95.000,– und in Österreich mit Nova Zuschlag €113.400,–.

Wie sich die Basis M2 Competition in der sportwagen-finden.at Gesamtwertung schlägt lest ihr hier: https://www.sportwagen-finden.at/sportwagen/bmw/bmw-m/bmw-m2-competition/

 

MotorR-6 Biturbo
AntriebHeck
Hubraum2979 cm³
Leistung450 PS bei 6250 U/min
Drehmoment550 Nm bei 2350-5500 U/min
Vmax280 km/h
Gewicht1.588kg*SA 10/19
Getriebe6G-M ( 7G-DKG )
Leistungsgewicht3,5 kg/PS
Verbrauch9,4-10,4 L auf 100 km
Beschleunigung 0-100km/h4,1 sek*SA 10/19
Beschleunigung 0-200km/h13,3 sek*SA 10/19
Länge/Breite/Höhe4461/1854/1410 mm

*Messwerte aus dem Sport Auto Heft 10/19

 

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..