Facelift und neue Modelle – Zuwachs für die Civic Type-R Familie
Als Honda 2017 den Civic Type-R der Baureihe FK8 präsentierte, konnte man Ihnen eines bestimmt nicht vorwerfen-fehlender MUT. Wo sich andere Hersteller an einer gewissen Zurückhaltung übten und der Optik ihrer Fahrzeuge eine allgemeine Verträglichkeit implantierten, pflegte Honda einen gänzlich anderen Zugang. Das Erscheinungsbild des Civic Type-R wusste zu polarisieren. Hinzu kam eine überragende Fahrdynamik, welche dieses Konzept plötzlich schlüssig und authentisch erscheinen ließ. In zahlreichen Tests ging er als Sieger hervor, holte sich 2017 den Nordschleifenrekord für frontgetriebene Fahrzeuge und wurde jüngst von den Lesern des Fachmagazin Sport Auto, in der Kategorie Kompaktwagen über 35.000 Euro, zum beliebtesten Kompakt-Sportwagen gewählt.
Nun legt Honda ein Facelift und zwei neue Modelle nach. Alle Civic Type-R Modelle 2020 erhalten im Styling und der Performance Verbesserungen. Die neuen Modelle Type-R Limited Edition und Type-R Sport Line sollen für die Rennstrecke bzw. den Alltag die neuen Referenzmodelle am Kompaktsportwagen Sektor werden.
Styling Upgrades 2020
Die Front des Civic Type-R wurde leicht modifiziert. Es wurden die Nebelscheinwerfer dezent überarbeitet, diese sollen jetzt durch ein neues, symmetrisches Design überzeugen. Neu gestaltete LED-Frontscheinwerfereinheiten sowie LED-Tagfahrleuchten sorgen für klare Formen. Die Kühl-Öffnungen an der Frontstoßstange wurden vergrößert, welche in Verbindung mit dem neu gestalteten Kühlerblock eine Absenkung der Kühlmittel-Temperatur um bis zu 10 Grad ermöglichen soll. Ein noch tiefer bauender Frontsplitter sorgt für Anpressdruck an der Vorderachse.
Im neu gestalteten Innenraum fällt der Blick gleich auf das gripfreudige Alcantara Lenkrad und den tropfenförmigen Schaltknauf, den wir bereits aus älteren Type-R Modellen kennen. Neue Bedientasten und Drehregler sorgen für einen einfacheren Umgang mit dem Infotainmentsystem. Des weiteren kommt beim Civic Type-R 2020 die neue Active Sound Control ( ASC ) Technologie zum Einsatz. Über die Fahrzeuglautsprecher soll in den Fahrmodi Sport und +R der Motorenklang verstärkt und im Comfort Modus verringert werden. Wie gut das funktioniert, wird wohl ein Test zeigen müssen.
Performance Upgrades 2020
Das schon tolle Fahrwerk wurde beim Facelift weiter optimiert und soll jetzt ein noch besseres Ansprechverhalten an den Tag legen. Eine verbesserte Steuerungssoftware des adaptiven Dämpfersystems, sorgt für noch schnellere Dämpferreaktionen und einer gestiegenen Dynamik und Fahrqualität. Weitere Optimierungen in der Fahrwerks-Lagerung, sollen zu einem noch stabileren und exakteren Fahrgefühl beitragen.
Das überarbeitete Bremssystem sorgt für eine noch höhere Bremsleistung und einer Verringerung von Fading. Schwimmend gelagerte Bremsscheiben und neue Bremsbeläge sollen auch auf der Rennstrecke für eine allzeit verlässliche Verzögerung sorgen. Das Pedalspiel wurde um 15 mm verringert, dies sorgt für ein direkteres Ansprechverhalten der Bremse. Ganze 2,5 Kilogramm ungefederte Masse konnte am Frontbremssytem eingespart werden.
Honda LogR System
Alle sportlichen Fahrer werden sich besonders über das neue Data-Recording System des Type-R freuen. Das System verbindet den Bordcomputer mit allen relevanten Sensoren und überträgt diese an eine SmartphoneApp. Dies ermöglich es dem Fahrer verschiedene Fahrzustände aufzuzeichnen, zu analysieren und so seine Fahrtechnik zu verbessern. Ein Highlight des LogR Systems ist der Performance Monitor. Ist die App aktiv, werden über den Fahrzeugbildschirm verschiedene Fahrzeugdaten dargestellt. So hat man die wichtigsten Parameter wie Gangposition Öl- und Kühlmitteltemperatur, Öl- und Luftdruck sowie Temperatur der Motoransaugluft immer im Überblick.
Honda Civic Type-R Limited Edition
Einer der neuen Modelle ist der Type-R Limited Edition. Lediglich 100 Stück sind für den europäischen Markt vorgesehen. Im Fokus stand ganz klar die Maximierung der Rennstrecken-Performance. Das Sondermodell steht auf geschmiedeten BBS-Felgen in 20 Zoll. Als Reifen dient der Michelin Pilot Sport Cup 2. Diese Kombination in Verbindung mit optimierten Stoßdämpfer und einer überarbeiteten Lenkung, soll auf der Rennstrecke für Furore sorgen. Infotainmentsystem? Fehlanzeige, Klimaanlage? Fehlanzeige, was für die Rennstrecke nicht von Vorteil ist, wurde schlicht weggelassen und so konnte das Gesamtgewicht im Vergleich zum Civic Type-R GT um 47 Kilogramm reduziert werden. Als Motor dient weiterhin der bekannte 2 Liter Turbo mit 320 PS. Erscheinen wird der Limited Edition im Sommer 2020.
Honda Civic Type-R Sport Line
Die bodenständigere Variante des Civic Type-R hört auf den Namen Sport Line und soll vor allem die Kunden ansprechen, die auf etwas mehr Understatement Wert legen. Ein kleinerer, zivilerer Heckflügel zeugt von optischer Zurückhaltung. Eine neue Rad-Reifen-Kombination in 19 Zoll sorgt für mehr Komfort. Neue schallabsorbierende Materialen im Bereich des Kofferaums und der Heckklappe, sollen den Geräuschpegel im Innenraum verringern. Zu haben ist der Sport Line ab April 2020.
Preise für Österreich und Deutschland
Modell | Erscheinungsdatum | Preis Österreich | Preis Deutschland |
---|---|---|---|
Honda Civic Type-R GT | April 2020 | ab EUR 48.990,-- | ab EUR 41.990,-- |
Honda Civic Type-R Sport Line | April 2020 | ab EUR 47.990,- | ab EUR 41.490,- |
Honda Civic Type-R Limited Edition | Sommer 2020 | steht noch nicht fest | steht noch nicht fest |